Überlegungen zu Sämaschinengranulat.

2024-01-25

1. Überprüfen Sie vor dem Gebrauch die Saatteile auf Mängel, es befinden sich keine Fremdkörper im Saatkasten und ölen Sie die Teile, die eingespritzt werden müssen.


2. Die Frühjahrssaat sollte vor den zerbrechlichen mechanischen Teilen vorbereitet werden, um die Aussaat nicht zu verzögern und die Anbauzeit zu verzögern. Das Saatgut muss trocken und sauber sein und darf keine Rückstände wie Stroh und Steine ​​enthalten, damit es die Auswurföffnung nicht blockiert und die Aussaatqualität nicht beeinträchtigt. Bei der Präzisionssaat sollte das Saatgut streng ausgewählt werden, da es sonst zu einer Beeinträchtigung der Qualität der Aussaat kommt.


3. Führen Sie einen Single-Port-Flow-Test durch, um sicherzustellen, dass die Aussaatmenge korrekt ist.


4. Bereiten Sie die Aussaat vor. Bei der Aussaat sollten wir die Aussaat, das Wenden, den Betrieb und andere Angelegenheiten verstehen. Die Sämaschine im Betrieb muss angehalten werden, um ein Anhalten zu vermeidenUm das Phänomen des „gebrochenen Balkens“ zu vermeiden, sollte die Sämaschine angehoben, ein Stück zurückgefahren und dann gesät werden. Zum Absenken der Sämaschine sollte der Schlepper im Zeitlupenbetrieb geführt werden.


5. Zu Beginn des Betriebs sollte sich der hydraulische Steuerhebel in der Schwimmstellung befindenIon.


6. Achten Sie während des Betriebs auf die Sicherheit, um Sicherheitsunfälle zu vermeiden.


7. Die Wartung der Maschinen und die Reinigung von Schmutz sollten durchgeführt werden, wenn das Gerät geparkt und stabil ist.


8. Beim Anhalten zur Einstellung sollte die Stromversorgung der Maschine unterbrochen werden.


9. Die Maschine darf im Betriebszustand nicht rückwärts fahren oder sich drehen.


10. Bevor das Gerät wendet oder über längere Strecken transportiert wird, sollte die Sämaschine angehoben werden, um die Stromversorgung des Saatguts zu unterbrechen.


11, Die Maschine sollte den Betrieb der Sämaschine jederzeit während des Betriebs beobachten, insbesondere darauf achten, ob die Sämaschine sät und ob das Särohr verstopft ist; Ob sich genügend Samen im Saatkasten befinden. Bei der Aussaat von mit Pestiziden vermischtem Saatgut sollte das Saatpersonal Handschuhe, Masken, Schutzbrillen und andere Schutzausrüstung tragen. Das verbleibende Saatgut sollte rechtzeitig und fachgerecht entsorgt werden und darf nicht überall weggeworfen oder weggeworfen werden, um eine Verschmutzung der Umwelt und Schäden für Mensch und Tier zu vermeiden.


12. Reinigen Sie die Sämaschine nach dem Gebrauch und bestreichen Sie die Kette und andere Teile mit Butter, um Rost vorzubeugen.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy