Die Hauptstruktur des automatischen Rohrzerstäubers umfasst die Kartusche, das Spulengerät, das Antriebsgerät, das Steuergerät und die Stromversorgung. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um das Versprühen von Medikamenten zu automatisieren.
Der automatische Rohrzerstäuber zieht die Kartusche durch die Spulenvorrichtung in das Rohr und drückt die Kartusche dann mit der Antriebsvorrichtung eine nach der anderen in das Rohr. Während des Antriebsvorgangs steuert das Steuergerät die Antriebsgeschwindigkeit und die Medikamentenmenge präzise, um sicherzustellen, dass das Medikament gleichmäßig versprüht wird. Abschließend wird das Medikament durch die Düse gleichmäßig auf die Wurzel- oder Blattoberfläche der Pflanze gesprüht.
Eigenschaften des automatischen Rohrzerstäubers
Hoher Automatisierungsgrad: Der automatische Tubenzerstäuber kann den Tubenaufroll-, Vorschub- und Sprühvorgang des Arzneimittels automatisch abschließen, wodurch die mühsame und arbeitsintensive manuelle Bedienung erheblich reduziert wird.
Hohe Effizienz: Aufgrund des hohen Automatisierungsgrads kann das automatische Rohrsprühgerät einen großen Bereich der Sprüharbeiten schnell erledigen und so die Effizienz des Betriebs verbessern.
Weniger Medikamentenverbrauch: Durch die präzise Steuerung der Medikamentenmenge und der Sprühgeschwindigkeit kann der Tubenapplikator Medikamentenverschwendung reduzieren und die Produktionskosten senken.
Flexible Anpassung: Das automatische Rohrsprühgerät kann die Dosierung und Geschwindigkeit an unterschiedliche Pflanzen- und Umgebungsbedürfnisse anpassen, um den besten Sprüheffekt zu erzielen.
Anwendung eines automatischen Rohrzerstäubers
Automatische Rohrsprüher werden häufig in verschiedenen Bereichen der Land- und Forstwirtschaft sowie bei der Garten- und Stadtbegrünung eingesetzt. Es eignet sich besonders für Obstgärten, Ackerland, Blumenbeete, Teegärten und andere Orte, an denen Medikamente auf einer großen Fläche versprüht werden müssen
Betrieb und Wartung
Betrieb: Bei der Bedienung des automatischen Rohrzerstäubers müssen die Anforderungen des Handbuchs befolgt werden. Der automatische Rohrzerstäuber umfasst in der Regel eine Überprüfung vor dem Start, das Einfüllen von Benzin und flüssigen Medikamenten, das Starten und Stoppen der Maschine sowie das Sprühen.
Wartung: Die regelmäßige Wartung und Pflege des Rohrapplikators ist der Schlüssel für einen langfristig stabilen Betrieb. Dazu gehört die Überprüfung der Verbindung verschiedener Komponenten, das Reinigen von Düsen, der Austausch beschädigter Teile usw.