English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језикDie Druckluft-Anhängespritze kann in Verbindung mit Traktoren mit einer Leistung von 50 bis 100 PS eingesetzt werden. Mit der Hinterradtraktion kann dieses Gerät verschiedene Sprühanforderungen erfüllen. Es verfügt über eine leistungsstarke pneumatische Struktur und kombiniert eine Membranpumpe mit großem Hubraum, um eine starke Sprühleistung zu gewährleisten. Es eignet sich für Kulturen unterschiedlicher Pflanzdichte, wodurch auch die Blattoberflächen und -rücken den gleichen Sprüheffekt erhalten.
Merkmale des Sprühgeräts
Dieses Druckluft-Anhängesprühgerät verfügt über einen Heckschlepp-Betriebsmodus, der jederzeit ein effizienteres Versprühen von Pestiziden ermöglicht.
Die Maschine ist mit einem hochfesten, korrosionsbeständigen PE-Kunststoff-Wassertank zum Spülen der Rohrleitungen sowie einem schnell zu reinigenden Rohrleitungsfilter und einem handwaschbaren Wassertank ausgestattet.
Der Pestizidtank wird von einem Strahlrührwerk als Mischvorrichtung angetrieben, wodurch verhindert wird, dass sich die Pestizidlösung absetzt, wodurch sie besser für pulverförmige und schwer lösliche Pestizide geeignet ist.
Mit einer leistungsstarken pneumatischen Struktur und einer Membranpumpe mit hoher Verdrängung verfügt diese Maschine über eine starke Sprühkapazität und ist für Kulturen unterschiedlicher Pflanzdichte geeignet. Außerdem kann dadurch effektiv sichergestellt werden, dass sowohl die Ober- als auch die Unterseite der Blätter den gleichen Sprüheffekt erhalten.
Der Zugrahmen ist mit dem Unterlenker des Traktors verbunden. Die Bodenfreiheit kann in Echtzeit angepasst werden, was eine bessere Passfähigkeit am Hang ermöglicht.
Achten Sie beim Einsatz des Luftanhängespritzens darauf, dass der Druck der Pflanzenschutzmittelpumpe den maximalen Arbeitsdruck und die maximale Drehzahl nicht überschreitet. Überprüfen Sie vor dem Einsatz im Winter, ob die Pumpe eingefroren ist. Wenn ja, verwenden Sie es nicht. Das Schmieröl in der Pumpe sollte vierteljährlich oder nach etwa 300 Stunden Dauerbetrieb ausgetauscht werden. Nachdem Sie das verschmutzte Öl entfernt haben, fügen Sie Kerosin oder leichtes Dieselöl hinzu und drehen Sie die Pumpenwelle wiederholt, um den Schmutz in der Pumpe zu entfernen. Anschließend sauberes Schmieröl hinzufügen.
Shuoxin® engagiert sich intensiv im Bereich Landmaschinen und konzentriert sich dabei auf die Forschung und EntwicklungLuftstrahlsprühgerät. Sie verwenden hochfesten Stahl und Korrosionsschutztechniken und jedes Detail wurde strengen Tests unterzogen. Es wird nach Industriestandards hergestellt und ist ein unverzichtbares Werkzeug für die landwirtschaftliche Produktion. Wenn Sie uns für weitere Produktinformationen kontaktieren möchten, tun Sie dies bitte.